MEDITATIONSPRAKTIKER/IN MeP®
Start der nächsten Staffel: 27.10.2021
Wir konzentrieren uns auf drei Schulungswege, deren Wurzeln, tief in der Jahrtausendealten östlichen Weisheitslehre zu finden sind: Qi Gong, der Selbst-Heilungs-Weg der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), Achtsamkeit (Kabat-Zinn) und integral-aktive Meditationsformen von Osho (Buddhistische und Humanistische Psychologie). Dabei handelt es sich um Meditationsformen, die über Bewegung in die Stille führen, aus dem >Chaos< in die >Kohärenz<. Der >Stille< geht in jeder Übung ein aktiver Weg der Vorbereitung (Leerwerden, Reinigung) voraus. Im Zentrum steht das Beobachten und Gewahrwerden von Gedanken, Gefühlen, Körperempfindungen und Atem.
Theorie-Praxis-Input; Präsenz- und Selbststudium; Supervidierte Einzelarbeit; Aktuelles aus der Meditationsforschung; Vermittlung von Methoden-, Achtsamkeits- und Anleitungskompetenz. Veranstalter: Gezeiten Haus Akademie in Wesseling. Mehr...
Anerkennung durch die Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin (DGAM) / DGAM-GZH-Zertifikat
Zertifikat: Meditationspraktiker/-in der Fachrichtung Integral-aktive Meditation und Achtsamkeit
Anerkannte Fortbildung für Hebammen und Entbindungspfleger nach §7 HebBO NRW
Dr. Dwariko M. Pfeifer (Leitung)
Sozial- und Meditationswissenschaftlerin,
Meditationslehrerin, Meditations- und Entspannungstherapeutin, Spirituelle Psychotherapeutin
Tanja Büchel-Bogut
Achtsamkeits- und Meditationslehrerin
Gesundheitsheitsmanagerin für Burnout-Prävention & Achtsamkeit (GZH-DGAM)
FÖRDERLEISTUNGEN
Das Land NRW fördert berufliche Weiterbildung. Bezuschussung bis 500,00€ pro Weiterbildung möglich.Bildungsurlaub.
www.bildungscheck.de
www.bildungspraemie.info
www.foederdatenbank.de